UV-Blocker für Epoxidharz
Epoxidharz ist ein fantastisches Material. Bei Anwendungen, bei denen eine transparente Oberfläche gewünscht ist, kann UV-Strahlung jedoch zu unerwünschter Vergilbung und Beeinträchtigung der Wasserbeständigkeit führen. Mr.Boat UV-Blocker ist ein flüssiger UV-Stabilisator, der speziell zum Schutz von Epoxidharzen vor Schäden und Vergilbung durch UV-Lichtstrahlung entwickelt wurde. Es besteht ein hohes Vergilbungsrisiko, insbesondere wenn Epoxidharz direkt mit Sonnenlicht in Berührung kommt. Deshalb empfehlen wir für ein optimales Langzeitergebnis die Verwendung eines UV-Stabilisators (UV-Blocker).
Wann fügt man Epoxidharz einen UV-Blocker hinzu?
In Kombination mit dunklen Farbstoffen ist bei Epoxidharz nur eine geringe oder keine Vergilbung sichtbar. Für die besten Ergebnisse bei transparenten Anwendungen können Sie UV-Blocker hinzufügen, es sei denn, wir geben an, dass dieser bereits in das Epoxidharz eingearbeitet wurde. Um Vergilben und Schäden durch UV-Strahlung zu verhindern, fügen Sie der Harz- und Härtermischung 1 % UV-Blocker hinzu (1 Gramm pro 100 Gramm Epoxidharz). Mehr als 1 % UV-Stabilisator bietet keinen zusätzlichen Schutz.
- 30 Gramm reichen für 3 kg Epoxidharz
- 75 Gramm reichen für 7,5 kg Epoxidharz
- 150 Gramm reichen für 15 kg Epoxidharz
- 300 Gramm reichen für 30 kg Epoxidharz
- 600 Gramm reichen für 60 kg Epoxidharz
Warum verwenden Sie UV-Blocker?
Die meisten Epoxidharze weisen eine mäßige Beständigkeit gegenüber UV-Licht auf und vergilben mit der Zeit, obwohl ein Epoxidharz oft als UV-beständig bezeichnet wird. Unsere Gießharze sind im Vergleich zum durchschnittlichen Epoxidharz sehr UV-beständig, allerdings bedeutet die Tatsache, dass ein Epoxidharz eine gute UV-Beständigkeit aufweist nicht, dass es langfristig optimal vor Vergilbung geschützt ist. Für einen optimalen Schutz enthält ein Epoxidharz tatsächlich die richtige Dosierung und Qualität an UV-Blocker. Aus diesem Grund geben wir deutlich an, zu welchem Epoxidharz Sie UV-Blocker für das bestmögliche Ergebnis selbst hinzufügen können oder ob wir es bereits selbst hinzugefügt haben.
Hinweis: UV-Blocker können aufgrund von Temperaturschwankungen kristallisieren. Durch Erhitzen des Glases vor der Verwendung wird die Substanz wieder flüssig.